
Künstlertafel e.V.
Die „Künstlertafel e.V." ist ein mildtätiger und gemeinnütziger Verein zur Unterstützung bedürftiger Menschen mit Nahrungsmitteln und Bekleidung. Der oft zuhörende Spruch „die meisten sind ihr Elend selbst schuld“ ist ein Schutzmechanismus derer, die sich nicht mit der Thematik beschäftigen wollen und lieber die Augen vor der Wahrheit verschließen. Fast jeden, und dass eben nicht nur in den sogenannten Ländern der „Dritten Welt“, sondern gerade auch hier in Deutschland, kann es jederzeit treffen. Sehr schnell gerät Mann/Frau, z.B. durch Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Scheidung, aus vermeintlich gesicherten Lebensumständen ins wirtschaftliche und soziale Abseits. Viele, wie z.B. Alleinerziehende, die nur einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen können oder Geringverdiener in prekären Arbeitsverhältnissen befinden sich ohnehin in der Armutsfalle. Daher ist Armut in Deutschland mittlerweile allgegenwärtig, besonders die Altersarmut steigt rasant. 1,65 Millonen Menschen versorgen sich aktuell mit Lebensmitteln bei den mehr als 940 Tafel, schätzungsweise leben über 41.000 Wohnungslose auf der Straße. Die heute existierenden staatlichen sozialen Sicherungssysteme reichen leider nicht aus, um in Schwierigkeiten geratene Menschen nachhaltig vor Verarmung zu schützen. Viele politisch Verantwortliche verlieren zunehmend die Benachteiligten in unserer Gesellschaft aus den Augen. Somit bedarf es privater Initiativen, die sich den Schicksalen notleidender Mitmenschen zuwenden. Unser großes Anliegen ist es daher, Gaben von Menschen entgegen zu nehmen, die etwas entbehren können und an jene weiterzureichen, die diese Zuwendungen zur Verbesserung ihrer Lebenssituation dringend brauchen. Die Hilfen der “Aktion Künstlertafel“ tragen dazu bei die Versorgungslage bedürftiger Menschen zu verbessern. Mittlerweile sind in Deutschland weit über 1 Million Bürger auf regelmäßige Lebensmittelspenden von Tafel- Organisationen angewiesen. Die Künstlertafel unterstützt unter anderen die nachfolgend näher beschriebenen Tafel-Initiativen und andere caritative Vereinigungen in Nordrhein-Westfalen, sowohl finanziell als auch mit Sachspenden. Darüber hinaus werden Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs auch direkt an Bedürftige verteilt. Finanziert wird die Arbeit durch die Unterstützung vieler Freunde und Förderer, insbesondere Künstlern, die z.B. Kunstwerke stiften oder bei diversen Events, wie Musikveranstaltungen, auf ihre Gage verzichten.
Organisation/Durchführung der Veranstaltungen: Deutscher Pressering e.V.