Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kulturprojekte realisieren

Inga Khapava

Inga Khapava lebt in Köln und arbeitet als freie Journalistin mit den Schwerpunkten Kunst und Kultur. Ihr Talent für das Schreiben existiert aber schon viel länger, hat die Wurzeln in ihrer Jugend. Bereits damals war sie Mitglied eines Kunstclubs und schrieb Gedichte und Novellen. Sie war Mitautorin von drei literarischen Broschüren. Neben dem Journalismus entwickelte sich vor einigen Jahren eine große Leidenschaft für die Fotografie, insbesondere der künstlerischen Bildnisse. In den letzten Jahren absolvierte sie verschiedene spezifische Weiterbildungen, u.a. eine zweijährige Ausbildung an einer Kölner Fotoakademie mit Diplomabschluss, um ihr fotografisches Handwerk zu perfektionieren. Wir stellen Ihnen hier in Kürze aus ihren literarischen Arbeiten einige Novellen und Gedichte vor. Die Veröffentlichung eines Bandes mit ihren Werken ist geplant.

YO.AN. war eine junge Band, die sich im Genre Singer/Songwriter bewegte. Bandmitglieder waren Anna und Yolanda (bis Mitte 2016 noch mit Sebastian). Die sympathischen jungen Leute haben sich leider vor einigen Jahren wieder getrennt.
Die allesamt selbst komponierten und englischsprachig getexteten Songs handeln meist vom alltäglichen Leben; verarbeitet werden Themen wie z.B. ab wann beginnt man, an sich selbst zu glauben oder der Liedtext handelt von einer durchlebten Enttäuschung über Menschen, die einen verraten, obwohl man ihnen großes Vertrauen geschenkt hat.

Ihr einziger Tonträger (CD-Maxi-Single) „Friendship“ wurde am 23.01.2016 bei dpr-records veröffentlicht. Die CD kann auch heute noch zum Preis von 3,90 € inclusive Versandkosten bestellt werden über das Mailformular  > Kontakt

Texte zu den Songs > Hier

Kölsche Lappührche

Seit Beginn des Jahres 2005 traten Karl Heinz Grosjean und Heiner Lindlar als Gesangsduo „Kölsche Lappührche“ gemeinsam auf. Zusammen mit ihrem Techniker Heinz Peter Falkenreck bildeten sie ein unschlagbar fetziges und starkes Team. Wenn die beiden Sänger angesagt wurden, war sofort Stimmung im Saal und auf der Bühne, denn die Vollblutmusiker gaben immer alles für ihre treuen Fans. Leider hat sich die Formation im Jahr 2009 getrennt. Ihre bei dpr-records veröffentlichten CD`s „Kölsch zo sin“ mit den 5 wunderschönen Stücken (Kölsch zo sin / Solang dä Doosch noch do es / Hier kommt keiner nüchtern raus / So jung kumm`mer nie mieh zusamme / Loos Dich falle) und "Das erste Mal" (3 Versionen) sind noch verfügbar und können zum Preis von 3,50 € inclusive Versandkosten über das Mailformular > Kontakt bestellt werden. Vom Verkaufspreis erhält die "Künstlertafel e.V." 1,50 €.